DENKMALSCHUTZJAHR 2025
Eine Zukunft für wessen Vergangenheit?
  • 50. Jubiläum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • AG des ICOMOS Suisse
  • Denkmalschutzjahr 1975
  • Veranstaltungen
  • Netzwerk
  • Forschung
  • de
  • fr
  • it
  • en

neue Publikation – A FUTURE FOR WHOSE PAST? A GUIDEBOOK

ausstellung – Lucia Moholy: Exposures

GEFÜHRTE TOUR 13.09.25 – EINE BARACKE AUF DEM BALLENBERG

PODIUMSDISKUSSION 12.06.2025 – DER (THEORETISCHE) DISKURS: EINE ZUKUNFT FÜR WESSEN VERGANGENHEIT?

PODIUMSDISKUSSION 04.09.25 – DIE NÄCHSTE GENERATION: LERNEN UND GESTALTEN DES ZUKÜNFTIGEN ERBES

Podiumsdiskussion 09.09.25 – «RUNDUM—SIA» : A FUTURE FOR HER PAST?

Ausstellung – For What It’s Worth : von Pflege, Wert und Denkmal

DOKTORARBEIT – SHADOW TERRITORY AND SECONDARY INFRASTRUCTURES:  THE HIDDEN LANDSCAPES OF TEMPORARY LABOR AT THE GRANDE DIXENCE (1950—1965)

DOKTORARBEIT – MINOR/S’ HERITAGE: BUILT SWISS CHILD AID IN GREECE, 1944–1956

AUSSTELLUNG – WAS WAR WERDEN KÖNNTE:EXPERIMENTE ZWISCHEN DENKMALPFLEGE UND ARCHITEKTUR

Konferenz 21-25.10.25 – A FUTURE FOR WHOSE PAST? THE HERITAGE OF MINORITIES, FRINGE GROUPS AND PEOPLE WITHOUT A LOBBY

ICOMOS
Schweizer Eidgenossenschaft Bundesamt für Kultur BAK
Netzwerk Kulturerbe
EPFL
ETH ZÜRICH