MHL 2018 © Anne-Laure Lechat

MUSÉE HISTORIQUE LAUSANNE

Die Gründung des Musée Historique Lausanne (MHL) ist auf Zerstörungen zurückzuführen! Die der Porte Saint-Maire im Januar 1890. Die geplante, aber glücklicherweise verhinderte Zerstörung des Tour de l’Ale und der Kirche Saint-François einige Jahre später. Die großen Baustellen der damaligen Zeit nahmen wenig Rücksicht auf ein reiches städtisches Erbe, das sich einige Lausanner, die sich ab 1902 unter dem Banner der Association du Vieux-Lausanne zusammenschlossen, mit Unterstützung der Stadtverwaltung zur Aufgabe machten, zu bewahren. So entstand eine erste Sammlung, die 1918 im Herzen der Stadt eingerichtet wurde: Das Museum, das im Gebäude des Alten Bischofs eingeweiht wurde, sollte in erster Linie ein Konservatorium für alles sein, was von der Geschichte der Stadt zeugt.

Inzwischen ist das MHL 100 Jahre alt und hat seinen Tätigkeitsbereich weit über die Rolle des Hüters unseres Kulturerbes hinaus erweitert. In einer Zeit, in der Metamorphosen stattfinden, die mindestens so groß sind wie die des 19. Jahrhunderts, und in der faszinierend komplexe städtebauliche Herausforderungen zu bewältigen sind, stellt dieses Stadtmuseum die Gegenwart wie die Vergangenheit in Frage, schlägt Brücken zwischen den Disziplinen – Kunst, Geschichte, Wirtschaft, Architektur, Politik -, bietet Raum für Austausch und Begegnung und öffnet sich schließlich immer mehr denjenigen, die die Stadt am Leben erhalten und jeden Tag ihre Geschichte schreiben. Ohne dabei aufzuhören, seine wertvollen Sammlungen, die von einer fesselnden Vergangenheit und einer spannenden Gegenwart zeugen, zur Geltung zu bringen.

Passend zum 50. Jubiläum des Denkmalschutzjahrs ist eine nationale Ausstellung über Zwangsmaßnahmen in der Rechtshilfe , die vom Bundesamt für Justiz organisiert wird, in Planungt und wird ab Herbst 2025 im MHL zu sehen sein. In diesem Rahmen wird auch eine lokale Komponente entwickelt und präsentiert werden.

Musée Historique Lausanne